Unsere methodische Vorgehensweise erklärt

Erfahren Sie transparent und nachvollziehbar, wie wir fundierte Immobilienmarktanalysen entwickeln.

Evidenzbasierte Analyse

Wir nutzen aktuelle Marktdaten und bewährte Bewertungsmethoden.

Individuelle Betreuung

Ihre Projektziele stehen im Mittelpunkt unserer Auswertung.

Unser Team für Sie

Erfahrung, Diskretion und Branchenkenntnis zeichnen unser Team aus.

Daniela Wiegand

Daniela Wiegand

Analystin

Berlin

Schwerpunkte

Marktdatenanalyse

Fähigkeiten

Statistik Objektivierung Auswertung

Daniela verbindet analytische Kompetenz mit vernetztem Branchenblick und unterstützt Mandant:innen bei komplexen Bewertungen.

Jan Heller

Jan Heller

Berater

München

Schwerpunkte

Immobilienvergleiche

Fähigkeiten

Vergleichsstudien Dialog Recherche

Jan gibt strategische Impulse und begleitet unsere Klienten durch neutrale Beratungsprozesse zu mehr Entscheidungssicherheit.

Lena Gilsa

Lena Gilsa

Datenexpertin

Hamburg

Schwerpunkte

Datenaufbereitung

Fähigkeiten

Datenvisualisierung Validierung Detailanalyse

Lena analysiert komplexe Daten und entwickelt verständliche Visualisierungen, damit Zusammenhänge schnell erfasst werden.

Dennis Mertens

Dennis Mertens

Projektmanager

Düsseldorf

Schwerpunkte

Projektbegleitung

Fähigkeiten

Organisation Kommunikation Kundenorientierung

Dennis sorgt für reibungslose Abläufe und ist Ihr Ansprechpartner, wenn individuelle Sonderlösungen gebraucht werden.

Unser Ablauf

1

Bedarfsanalyse

Wir ermitteln gemeinsam Ihre Ziele und Besonderheiten des Projekts, um individuelle Fragen zum Markt zu definieren.

2

Datenaufnahme

Relevante Marktdaten, Standortinformationen und spezifische Kennzahlen werden sorgfältig gesammelt und geprüft.

3

Auswertung & Bewertung

Daten werden analysiert und nach nachvollziehbaren Kriterien ausgewertet, um Aussagen zur Marktlage zu treffen.

4

Ergebnispräsentation

Sie erhalten eine strukturierte Auswertung mit Empfehlungen, Chancen und möglichen Risiken klar aufgezeigt.

Beratungsschritte mit Flipchart

Vergleich im Überblick

Wesentliche Unterschiede zu klassischen Immobilienbewertungen

Unsere Methode verbindet neutrale Marktdaten mit individuellen Anforderungen. So entsteht für Sie ein Mehrwert, der über Standardlösungen hinausgeht.

calystrixen Analyse

Unabhängig, datengestützt und individuell für Ihr Projekt.

4.9/5
Individuell

Standardbewertung

Oft pauschalisiert, weniger flexibel auf spezielle Projekte.

3.2/5
Festpreis

Individuelle Anpassung

Analyse orientiert sich an Ihrem Projekt.

calystrixen Analyse 98%
Standardbewertung 55%

Transparente Methodik

Klare Darstellung der Analyseverfahren.

calystrixen Analyse 95%
Standardbewertung 60%

Tiefe Marktdatenbasis

Nutzung aktueller Marktzahlen und Prognosen.

calystrixen Analyse 100%
Standardbewertung 70%

Vertraulichkeit

Sensible Daten werden streng geschützt.

calystrixen Analyse 97%
Standardbewertung 65%