Datenschutzerklärung

Transparente Information zum Umgang mit Ihren Daten

Unsere Datenschutzprinzipien

Wir legen größten Wert auf Vertraulichkeit und Transparenz. Nachfolgend informieren wir darüber, wie personenbezogene Daten beim Besuch unserer Website verarbeitet werden.

Alle Angaben erfolgen gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und weiterer anwendbarer Gesetze. Sie erhalten jederzeit Einblick in die Verwendung Ihrer Daten.

Daten, die wir erfassen

Wir erheben personenbezogene Daten ausschließlich zur Nutzung und Verbesserung unseres Dienstes. Dazu zählen Kontaktdaten, Anfragen sowie technische Nutzungsinformationen.

Direkte Angaben von Ihnen

  • Vorname, Nachname zur Identifikation
  • E-Mail-Adresse für Rückfragen
  • Telefonnummer für Rückrufe
  • Anfragetexte und Nachrichteninhalte
  • Themen und Anliegen aus Kontaktformularen

Automatisch erfasste Informationen

  • IP-Adresse zur Identifikation
  • Browser- und Endgerätedaten
  • Besuchszeitpunkt und -dauer
  • Besuchte Seiten und Interaktionen
  • Cookies und technische Protokolle

Zwecke der Datenverwendung

Ihre Daten dienen ausschließlich der Kommunikation, Serviceerbringung, Fehleranalyse und Verbesserung unseres Angebots. Es erfolgt keine Verarbeitung zu Werbezwecken.

  • Beantwortung Ihrer Anfragen
  • Abwicklung von Beratungsdienstleistungen
  • Verbesserung der Website-Funktionalität
  • Fehlerbehebung und IT-Sicherheit
  • Nachvollziehung und Statistik
  • Rechtliche Dokumentationspflichten
  • Erfüllung gesetzlicher Vorgaben

Unser Versprechen: Ihre Daten werden nach aktuellen Standards geschützt. Wir setzen technisch-organisatorische Maßnahmen zum Schutz gegen Missbrauch, Verlust und unbefugten Zugriff ein.

Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Angaben an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung, gesetzlichen Verpflichtungen oder technischen Unterstützung erforderlich wird.

Dienstleister & Partner

Wir arbeiten mit sorgfältig geprüften IT-Dienstleistern, die alle eine DSGVO-konforme Datenverarbeitung gewährleisten.

Rechtliche Verpflichtungen

Wir speichern Daten nur, solange gesetzliche Pflichten bestehen.

Anonymisierte Statistiken

Für interne Zwecke werden Nutzungsdaten anonymisiert ausgewertet.

Ihre Rechte als Nutzer

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Datenübertragung, Widerspruch sowie Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.

  • Auskunft über verarbeitete Daten
  • Recht auf Berichtigung der Angaben
  • Recht auf Löschung personenbezogener Daten
  • Übertragung der bereitgestellten Daten
  • Widerspruch gegen Verarbeitung möglich
  • Einschränkung bei Zweifeln an Rechtmäßigkeit

Bitte wenden Sie sich bei Fragen oder Beschwerden jederzeit an unseren Datenschutzkontakt. Sie erhalten innerhalb angemessener Frist Antwort.

Datensicherheit

Alle persönlichen Daten werden auf sicheren Servern gespeichert und regelmäßig überprüft. Zugriff haben nur befugte Personen.

Technische Maßnahmen

  • Verschlüsselung aller Verbindungen (SSL/TLS)
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Strikte Zugriffsverwaltung
  • Protokollierung sicherheitsrelevanter Ereignisse

Organisatorische Maßnahmen

  • Schulungen für alle Mitarbeitenden
  • Interne Vertraulichkeitsvereinbarungen
  • Verbindliche Zugriffsberechtigungen
  • Beständige Überprüfung interner Abläufe

Speicherfristen und Löschung

Ihre Daten werden gelöscht, sobald der jeweilige Zweck entfällt oder gesetzliche Vorgaben dies erforderlich machen.

  • Daten aus Kontaktaufnahmen
  • Analyse-Anfragen und Serviceanfragen
  • Kommunikation und Rückmeldungen
  • Abrechnungsinformationen, wenn notwendig
  • Keine personenbezogene Werbung

Sie können die Löschung Ihrer Daten jederzeit verlangen.

Übermittlung in Drittländer

Eine Weitergabe in Staaten außerhalb der EU erfolgt nur mit ausdrücklicher Einwilligung oder bei Vorliegen gesetzlicher Anforderungen.

  • Zertifizierte Partner sind Voraussetzung
  • EU-Standardvertragsklauseln werden eingehalten
  • Datenübermittlung erfolgt nur verschlüsselt
  • Vorgaben der DSGVO werden umgesetzt

Einsatz von Cookies

Auf unserer Website werden Cookies zur Funktionalität und Verbesserung eingesetzt, ohne personenbezogene Werbung.

Cookie-Arten auf unserer Website

  • Notwendig für Funktionen wie Sessionverwaltung
  • dienen zur Messung der Seiten-Performance
  • Individuelle Einstellungen speichern
  • erweiterte Funktionalitäten ermöglichen

Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit über die Browserfunktion ändern.

Hinweis zu Änderungen

Unsere Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert. Änderungen werden auf der Website kenntlich gemacht.

  • Bekanntgabe bei wesentlichen Änderungen
  • Transparente Darstellung des Geltungsbereichs
  • Darstellung geplanter Anpassungen
  • Einbindung verpflichtender Vorgaben

Bitte prüfen Sie die Datenschutzerklärung regelmäßig.

Kontakt für Datenschutz

Bei Fragen erreichen Sie unseren Datenschutzbeauftragten postalisch oder per E-Mail.

calystrixen

Bürgermeister-Finsterwalder-Ring 4, 82515 Wolfratshausen Germany

Telefon: +49 491 4549096

E-Mail: content@calystrixen.sbs

Letzte Aktualisierung am 18. Oktober 2025

Gültig ab 18. Oktober 2025